Domain boil.de kaufen?

Produkt zum Begriff Siedepunkt:


  • BGS Bremsflüssigkeitstester Siedepunkt-Messverfahren
    BGS Bremsflüssigkeitstester Siedepunkt-Messverfahren

    Eigenschaften: zur Siedepunkt-Messung bei Bremsflüssigkeit Siedepunkt-Temperatur dient zur genauen Bestimmung des Wasseranteils in Bremsflüssigkeiten bei Verwendung eines Themperaturfühlers auch zur Temperaturmessung anderer Flüssigkeiten geeignet geeignet für PKW, Motorräder und Kleintransporter mit Bremsflüssigkeiten DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Spannungsversorgung: 12 V Autobatterie Teststrom: 5 - 7 A Umgebungstemperatur: 0 - 50 °C Siedepunkt-Messbereich: <= 320 °C (<= 608 °F) Siedepunkt-Messgenauigkeit: +/- 5 % Temperatur-Messbereich: -60 °C bis 500 °C (-76 °F to 932 °F) Temperatur-Messgenauigkeit: -20 bis 500 °C +/- (1 %+3digit)

    Preis: 209.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BGS 6905 Bremsflüssigkeitstester Siedepunkt-Messverfahren
    BGS 6905 Bremsflüssigkeitstester Siedepunkt-Messverfahren

    BGS 6905 Bremsflüssigkeitstester Siedepunkt-Messverfahren Beschreibung: zur Siedepunkt-Messung bei Bremsflüssigkeit Siedepunkt-Temperatur dient zur genauen Bestimmung des Wasseranteils in Bremsflüssigkeiten bei Verwendung eines Themperaturfühlers auch zur Temperaturmessung anderer Flüssigkeiten geeignet geeignet für PKW, Motorräder und Kleintransporter mit Bremsflüssigkeiten DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Spannungsversorgung: 12 V Autobatterie Teststrom: 5 - 7 A Umgebungstemperatur: 0 - 50 °C Siedepunkt-Messbereich: Siedepunkt-Messgenauigkeit: +/- 5 % Temperatur-Messbereich: -60 °C bis 500 °C (-76 °F to 932 °F) Temperatur-Messgenauigkeit: -20 bis 500 °C +/- (1 %+3digit)

    Preis: 230.99 € | Versand*: 0.00 €
  • BGS Technic KFZ Spezialwerkzeuge, Bremsflüssigkeitstester Siedepunkt-Messverfahren - bunt
    BGS Technic KFZ Spezialwerkzeuge, Bremsflüssigkeitstester Siedepunkt-Messverfahren - bunt

    Marke: BGS Technic • Anwendungsbereich: KFZ • Farbe: mehrfarbig • Geeignet für: Handwerk • Gewicht: 1,412 kg • Ausführung: Bremsflüssigkeitstester Siedepunkt-Messverfahren Maßangaben • Länge: 3,18 cm • Breite: 2,89 cm • Höhe: 1,12 cmMaterialangaben • Material: Metall, Kunststoff Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück

    Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 3M 6095 A2P3R Organische Gase und Dämpfe (Siedepunkt über 65°C) und Partikel
    3M 6095 A2P3R Organische Gase und Dämpfe (Siedepunkt über 65°C) und Partikel

    Der 3M Gas- und Kombifilter 6095 hat die Schutzstufe A2P3R und bietet Schutzgegen Organische Gase und Dämpfe (Siedepunkt über 65°C) und Partikel. Der Filter passt mittels Bajonett-Klick-Anschluss auf ...

    Preis: 32.32 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum kann man Wasser am Siedepunkt nicht weiter erhitzen?

    Am Siedepunkt erreicht Wasser seine maximale Temperatur von 100 Grad Celsius. Wenn man versucht, es weiter zu erhitzen, wird die zusätzliche Energie nicht in Form von Temperaturerhöhung, sondern als Verdampfungswärme verwendet, um das Wasser in Dampf umzuwandeln. Daher bleibt die Temperatur konstant, solange noch Wasser vorhanden ist.

  • Was ist der Siedepunkt beim Kochen?

    Der Siedepunkt beim Kochen ist die Temperatur, bei der eine Flüssigkeit zu kochen beginnt und in den gasförmigen Zustand übergeht. Für Wasser beträgt der Siedepunkt auf Meereshöhe normalerweise 100 Grad Celsius. Dieser Wert kann je nach Höhe über dem Meeresspiegel variieren, da der Luftdruck mit zunehmender Höhe abnimmt. Beim Erreichen des Siedepunkts beginnt die Flüssigkeit zu sprudeln und Dampf zu bilden, was ein wichtiger Schritt beim Kochen von Lebensmitteln ist. Es ist wichtig, den Siedepunkt zu erreichen, um sicherzustellen, dass Lebensmittel gründlich gekocht und Keime abgetötet werden.

  • Was ist der Siedepunkt von Wasser?

    Der Siedepunkt von Wasser liegt bei normalen atmosphärischen Bedingungen bei 100 Grad Celsius. Bei höherem Druck steigt der Siedepunkt an, und bei niedrigerem Druck sinkt er.

  • Was beeinflusst den Siedepunkt von Wasser?

    Was beeinflusst den Siedepunkt von Wasser? Der Siedepunkt von Wasser wird hauptsächlich durch den Umgebungsdruck beeinflusst. Je höher der Druck, desto höher ist der Siedepunkt. Zusätzlich kann die Reinheit des Wassers den Siedepunkt beeinflussen, da Verunreinigungen den Siedepunkt erhöhen können. Die Zugabe von Salz oder anderen Substanzen kann den Siedepunkt ebenfalls erhöhen. Letztendlich spielt auch die Höhe über dem Meeresspiegel eine Rolle, da der Luftdruck mit zunehmender Höhe abnimmt und somit auch der Siedepunkt von Wasser sinkt.

Ähnliche Suchbegriffe für Siedepunkt:


  • Moldex Gasfilter AX, für Serie 7000 + 9000, EasyLock® organische Gase (Siedepunkt <65°C)
    Moldex Gasfilter AX, für Serie 7000 + 9000, EasyLock® organische Gase (Siedepunkt <65°C)

    Eigenschaften: Gasfilter AX nach EN 14387:2004 + A1:2008

    Preis: 66.98 € | Versand*: 5.95 €
  • 3M 6091 A1P3R gegen Organische Gase und Dämpfe (Siedepunkt über 65°C) und Partikel
    3M 6091 A1P3R gegen Organische Gase und Dämpfe (Siedepunkt über 65°C) und Partikel

    Der 3M Gas- und Kombifilter 6091 hat die Schutzstufe A1P3R und bietet Schutzgegen Organische Gase und Dämpfe (Siedepunkt über 65°C) und Partikel. Der Filter passt mittels Bajonett-Klick-Anschluss auf ...

    Preis: 29.42 € | Versand*: 0.00 €
  • Filter und Kombinationsfilter -  organische Dämpfe und Gase (Siedepunkt über 65°C) / 6055 A2 EN143:2000
    Filter und Kombinationsfilter - organische Dämpfe und Gase (Siedepunkt über 65°C) / 6055 A2 EN143:2000

    Filter und Kombinationsfilter - organische Dämpfe und Gase (Siedepunkt über 65°C) / 6055 A2 EN143:2000

    Preis: 18.59 € | Versand*: 9.90 €
  • 3M 6098 AXP3 Filter (nur für Vollmasken) gegen organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt
    3M 6098 AXP3 Filter (nur für Vollmasken) gegen organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt

    Der 3M Gas- und Kombifilter 6098 hat die Schutzstufe AXP3NR und bietet Schutz gegen einkomponentige, organische Dämpfe (Siedepunkt unter 65° C) und Partikel. Der Filter passt mittels Bajonett-Klick-An...

    Preis: 49.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie verändert Salz den Siedepunkt von Wasser?

    Wie verändert Salz den Siedepunkt von Wasser?

  • Wie hoch ist der Siedepunkt von Wasser?

    Der Siedepunkt von Wasser beträgt normalerweise 100 Grad Celsius auf Meereshöhe. Dies bedeutet, dass Wasser bei dieser Temperatur vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht. Der Siedepunkt kann jedoch je nach Luftdruck variieren, da sich dieser mit der Höhe ändert. Zum Beispiel liegt der Siedepunkt von Wasser auf höheren Gebirgen niedriger, da der Luftdruck dort geringer ist. Insgesamt ist der Siedepunkt von Wasser eine wichtige physikalische Eigenschaft, die in vielen Bereichen wie Kochen, Chemie und Meteorologie eine Rolle spielt.

  • Wie beeinflusst Salz den Siedepunkt von Wasser?

    Wie beeinflusst Salz den Siedepunkt von Wasser?

  • Warum hat Ammoniak einen niedrigeren Siedepunkt als Wasser?

    Ammoniak hat einen niedrigeren Siedepunkt als Wasser, weil die zwischenmolekularen Kräfte in Ammoniak schwächer sind als in Wasser. In Ammoniak gibt es nur Wasserstoffbrückenbindungen, während in Wasser zusätzlich zu den Wasserstoffbrückenbindungen auch Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auftreten. Diese stärkeren zwischenmolekularen Kräfte in Wasser erfordern mehr Energie, um die Moleküle zu trennen und den Siedepunkt zu erreichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.